Autor: Fabian Frenzel (Page 1 of 5)

Voller Saal, begeisterte Zuschauer – GCR-Karneval voller Erfolg

Eine volle Bühne zum Beginn des Programms im Seehotel Berlin-Rangsdorf

Mit einem vollen Saal im Seehotel Berlin-Rangsdorf haben wir unseren Karneval am 1. März gefeiert. So schnell wie in diesem Jahr waren wir noch nie ausverkauft.

Unser Programm war wieder vollgepackt mir Highlights. Da waren zum Beispiel unsere kleinen Tanzmariechen Hanna und Emily, die ihre Premiere bei unserem Karneval feierten. Oder auch unsere große und kleine Garde mit ihren Tänzen.

MännerInnen verzaubern im Märchenwald

Nicht fehlen durften auch in diesem Jahr unser Gesangsduo Ramona & Frank oder der Besuch vom echten Bürgermeister der Gemeinde Rangsdorf und der Auftritt vom nicht ganz so echten Ministerpräsidenten. Mit dabei waren natürlich auch unsere Tanzmariechen Johanna und Theresa. Unser Kurt-Krömer-Double hatte dieses Jahr seine Tochter Anastasia-Beverly dabei. Die beiden haben zusammen durch einen Teil des Programms geführt.

Die große Garde begeisterte das Publikum.

Den Abschluss bildete mal wieder unser Showballett von den MännerInnen. Dieses Jahr verzauberten sie uns als Feen und Waldmenschen in einem Märchenwald.

Jedes Jahr aufs neue freuen wir uns über Gäste aus Berlin. Die Guggemusik der Spreeschepperer hat wieder für Stimmung gesorgt.

Die MännerInnen im Märchenwald

Schmetterling und Hutmacher feiern Kinderkarneval

Auch der Kinderkarneval am Sonntag hat wieder viele Prinzessinnen, Superhelden und Co. in den Saal gelockt. Mit Schmetterling Dany und Hutmacher Stefan feierten die Kinder zusammen mit ihren Eltern, Tanten, Onkels, Omas und Opas zwischen ganz viel Konfetti eine riesengroße Party.

Vereins-Bowling mit vielen Gewinnern

Über 30 GCR-Mitglieder waren beim Bowling dabei.

Es ist mittlerweile eine gute Tradition – das Vereinsbowling-Turnier des GCR. Auch in diesem Jahr haben wir uns getroffen und die besten Spieler und Spielerinnen gesucht.

Im A10-Center in Wildau wurden am 11. Januar die Pins umgeworfen und auch die ein oder andere Ratte geworfen. Insgesamt über 30 Mitglieder aus Chor und Karneval haben teilgenommen. Wir haben sogar eine extra Kinder-Bahn gebucht, auf der die ganz Kleinen unter sich bowlen konnten.

Pokale für alte Bekannte

Nach über zwei Stunden standen dann die Sieger fest. Und es ging dabei um jeden Punkt. Platz 3 und 4 trennte zum Beispiel nur ein einziger Punkt. Gewinner bei den Männern war Frank Frenzel – nicht zum ersten Mal und mit über 40 Punkten Vorsprung. Beste Frau wurde Ramona Freytag. Auch sie hat schon öfter Pokale vom Bowling mit nach Hause gebracht.

Glückwunsch allen weiteren Pokalsiegern. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.

Die Pokalsieger

Überraschungsbesuch bei Sponsor Ronny Kunze

Ramona Freytag, Ronny Kunze und Frank Frenzel

Wir haben unserem Sponsor Ronny Kunze zu seinem 50. Geburtstag einen kleinen Überraschungsbesuch abgestattet. Seit einigen Jahren stellt er uns die Räume seines Figur Studios auf dem Gelände des Südring-Centers zur Verfügung – und das kostenlos. Ohne diese Räumlichkeiten wäre vor allem unsere Showtanzgruppe der MännerInnen ziemlich aufgeschmissen. Jeden Sonntag können sie im Figur Studio trainieren.

Geschenk und Pin als Dankeschön

Unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ramona Freytag und unser langjähriger Karnevalspräsident Frank Frenzel haben Ronny Kunze im Namen des Vereins gratuliert. Sie haben ihm einen Präsentkorb
und unserem Pin überreicht.

Südringcenter wird zur Partymeile für Garde und Elferrat

Am 16.11. haben wir am Vormittag mal eben das Südringcenter unsicher gemacht und die Shoppingmeile kurzzeitig zur Partymeile umfunktioniert.

Nachdem wir mit einer Polonaise durchs Center gelaufen sind und Flyer für unsere bevorstehenden Veranstaltungen verteilt haben, haben dann unsere kleine Garde und unsere Tanzmariechen Theresa, Johanna, Hanna und Emily das Foyer zum Beben gebracht.

Die kleine Garde hat im Foyer des Südringcenters getanzt.

Auch im Edeka gab es Tanzdarbietungen der Garde

Anschließend ging es noch weiter zum Edeka-Markt in der Nähe vom Bahnhof in Rangsdorf, wo die kleine Garde auch noch einmal ihr Können zeigen durfte.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, sowie das Center-Management vom Südring Center als auch Familie Franeck für die Möglichkeit, uns zeigen zu dürfen.

Fröhliche Gesichter vorm Edeka in Rangsdorf

Abschied von unserem langjährigen Mitglied Frank Jähne

Unser langjähriges Mitglied Frank Jähne ist leider vor einigen Wochen von uns gegangen. Wir sind in Gedanken bei Deiner Familie, Deinen Angehörigen und Freunden. Auch wir wollen uns von Dir verabschieden und machen das mit diesen Zeilen:

Frank, Du hast uns über viele Jahre mit deiner Kreativität viel Freude im Verein vermittelt. Immer wieder brachtest Du deine Ideen ein und liest nicht locker, bis diese umgesetzt bzw. mindestens darüber nachgedacht wurde.

Sei es deine künstlerische Ader gewesen, mit welcher Du oftmals unsere Kulissen für den Karneval gestaltet hast oder dein Mitwirken im Männerballett, wo Du immer mit viel Spaß und Leidenschaft dabei warst, obwohl es nicht deine Paradedisziplin war.

Eine der wenigen männlichen Stimmen im Chor

Nicht zu vergessen sind deine sängerischen Fähigkeiten im Gemischten Chor Rangsdorf. Jahrelang warst Du eine der wenigen männlichen Stimmen in unserem Chor. Leider musstest Du nach und nach deiner Krankheit Tribut zollen, denn deine Stimme war arg in Mitleidenschaft geraten und das Singen fiel dir immer schwerer. Du hast es dir jedoch nie nehmen lassen, uns als Zuschauer und aufmerksamer Zuhörer immer wieder zu besuchen.

Die Sängerinnen und Sänger des Chores haben für Frank auf dessen Beisetzung gesungen.

Oder auch diese Website. Du warst einer derjenigen, der sich vor wenigen Jahren dafür eingesetzt hat, dass wir unsere Homepage neu gestalten. Und Du hast dann auch an deren Umbau schließlich selbst mitgewirkt.

Lieber Frank, die Mitglieder des GCR wünschen Dir nun eine gute Reise und wir sind überzeugt, dass du auch im Himmelsreich für bunte Abwechslung sorgen wirst.

Session-Eröffnung mit Schlüsselübergabe

Männer und Frauen in roten Mänteln mit Narrenkappen stehen in einem Treppenhaus.

Der GCR hat von Bürgermeister Klaus Rocher den Rathausschlüssel bekommen.

Wie jedes Jahr haben die Närrinnen und Narren des GCR auch diesmal wieder am 11.11. um 11:11 Uhr den Rathausschlüssel von Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher übernommen.

Im Rathaus ergab sich das Stadtoberhaupt kampflos dem Elferrat und lud bei Bier, Sekt, Orangensaft und Schokolade zum Gespräch über die kommende Session. Dabei wurde auch über das ein oder andere gesprochen, was Rangsdorfs Gemeindepolitik so beschäftigt.

Umzug in Mittenwalde

Danach ist der Elferrat weiter durch den Ort gezogen und hat langjährige Sponsoren besucht. Und auch dort wurde das ein oder andere Getränk zu sich genommen. Ohne unsere Sponsoren wäre das alles gar nicht möglich, was wir machen. Deswegen an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Der Elferrat hatte sichtlich Spaß beim Spaziergang durch den Ort am 11.11.

Am Samstag vor dem 11.11. hat der GCR übrigens auch am Umzug des Mittenwalder Karnevalsverein teilgenommen. Dort sind am Abend außerdem unsere Garden und Mariechen im Showprogramm aufgetreten. Vielen Dank an den MKV für dieses alljährliche tolle Event.

 

Der GCR beim Umzug in Mittenwalde

Pfingstkonzert am 19. Mai im Hof der Kulturscheune

Gemischter Chor Rangsdorf

Der Chor kurz vor dem Auftritt; in der Mitte Chorleiter Lutz Kiel

Pfingstsonntag, den 19. Mai, ab 10 Uhr veranstaltet der GCR sein traditionelles Pfingstkonzert. Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr der „Schlüpenhof“ vor der Kulturscheune in der Seebadallee 53.

Der Chor hat sich intensiv vom 12. bis 14. April im Chortrainingslager im Kiez Hölzener See in Heidesee auf diesen Auftritt vorbereitet.

Als Mitwirkende wird der Chor von den „Glasower Jagdhornbläsern“ unterstützt. Zum Abschluss wird das Gesangsduo Ramona & Frank das Publikum mit schwungvollen Schlagern unterhalten und die Gäste in einen hoffentlich sonnigen Feiertag verabschieden.

Die „Glasower Jagdhornbläser“ werden das Konzert unterstützen.

Die gastronomische Versorgung wird von dem dort ansässigen Kaffee „Pausenplätzchen“ gewährleistet. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Wir wünschen all unseren Gästen gute Unterhaltung und ein schönes Pfingstfest.

50. Session: Karnevalsveranstaltungen voller Erfolg

Volle Bühne zum Auftakt ins Programm.

Der GCR Rangsdorf hat ein großartiges Karnevals-Wochenende hinter sich. Am 3.2. war das Seehotel Berlin-Rangsdorf restlos ausverkauft, als Elferrat, Garden und Co. in den Saal einmarschiert sind. Und das machen die Karnevalisten aus Rangsdorf jetzt schon seit 50 Jahren.

Die große Garde mit ihrem Showtanz.

In der Jubiläumssession durften die Zuschauer so Einiges auf der Bühne erleben. So zeigte die kleine Garde zum ersten Mal neben dem klassischen Gardetanz auch einen Showtanz. Die große Garde brillierte mit einem spektakulären Gardetanz und konnte pünktlich zum Jubiläum vier „ältere“ Tänzerinnen reaktivieren, die schon vor rund 20 Jahren in der Garde auf der Bühne standen. Das quittierte unser Krömer-Double mit den Worten: „Man sieht euch das gar nicht an. Und das spricht für euch.“

Zeitreise bis zur Jahrtausendwende

Zwischendurch wurde es im Programm gar nostalgisch, als die alte Rangsdorfer Hymne gesungen wurde. Früher ein Klassiker, den das GCR-Quartett rund um die Jahrtausendwende jedes Jahr zum besten gegeben hat. Die Älteren unter uns, werden sich erinnern.

Die „Kloppies“ zeigten Taktgefühl am Kochlöffel und Akrobatik.

Auch in diesem Jahr haben die Spreeschepperer von Blau-Gold Charlottenburg mit ihrer Guggenmusik unser Programm bereichert. Sie gehören mittlerweile quasi zum Inventar eines Karnevalsabends in Rangsdorf.

Seinen Höhepunkt fand das Programm, wie jedes Jahr, mit dem Showtanz der großen Garde und den MännerInnen. Die gemischte Showtanzgruppe zeigte in diesem Jahr ein Dance-Battle der „Dorfjugend“, das mit dem Klempner Klaus einen überraschenden Sieger fand.

Tanzmariechen Theresa hebt ab.

Prinzessinnen und Superhelden beim Kinderkarneval

Auch die Kinderkarneval-Veranstaltungen am 4.2. waren ein voller Erfolg. Auch hier war der Saal jeweils sehr gut gefüllt und viele kleine Prinzessinnen, Superhelden und allerlei andere lustige kleine bunte Gestalten tanzten, sprangen und feierten zusammen.

Die MännerInnen mit ihrem Dance-Battle.

Eröffnung der 50. Karnevalssession des GCR

Um 11:11 Uhr eröffnete der Verein den Karneval in Rangsdorf am Rathaus.

Am 11.11. ist es wieder soweit gewesen. Gegen 9 Uhr trafen sich die Elferratsmiglieder, um einige Rangsdorfer Sponsoren zu besuchen.

Im Südring Center kamen 16 Gardemädchen unserer kleinen Tanzgarde hinzu und erfreuten die anwesende Kundschaft mit Ihrem Gardetanz, welchen sie  jeweils in den Eingangsbereichen des Foyers aufführten.

Gardetanz und Konfetti am Rathaus

Danach ging es zum Rathaus. Dort warteten bereits etliche interessierte Rangsdorfer auf die Zeremonie der Schlüsselübergabe. Pünktlich um 11:11 Uhr übergab Bürgermeister Klaus Rocher den Ratsschlüssel an den Elferratspräsidenten Frank Frenzel.

Auch hier erfreute die Tanzgarde das anwesende Publikum mit Ihrem Können. Das Gesangsduo Ramona & Frank animierte mit Ihren Schlagern die Gäste zum Mitsingen bzw. Mittanzen.

Nach einem zünftigen Mittags Imbiss von der Fleischerei Balk, begab sich der Tross noch zu einigen weiteren Sponsoren, um am Nachmittag den Tag im Restaurant Knossos ausklingen zu lassen.

Zahlreiche Sponsoren wurden besucht. Unter anderem das Team von Fahrrad-Krause.

Veranstaltungen am 3. und 4. Februar

Der GCR bedankt sich bei all seinen Förderern und freut sich auf unser Publikum, welches wir am 3. Februar zur Abendveranstaltung (Beginn 19:11 Uhr) und am 4. Februar 2024 zum Kinderkarneval um 11 Uhr und um 15 Uhr in der Festhalle des Seehotel Berlin-Rangsdorf begrüßen.

Zwei neue Tanz-Trainerinnen für kleine Garde

Johanna und Theresa Weber

Unsere beiden Tanzmariechen Theresa und Johanna Weber haben seit einigen Tagen ihren Trainerschein vom Bund Deutscher Karneval. In mehreren Workshops in Cottbus haben sie diesen erworben.

Der GCR hat nun vier Trainerinnen

In den vergangenen Monaten haben die beiden bereits unsere Trainerinnen Juliane Ausner und Christin Furchtmann bei der kleinen Garde unterstützt. Zusammen mit Christin werden Theresa und Johanna nun die kleine Garde trainieren. Stück für Stück soll sie in ihre Hände übergeben werden.

Wir wünschen unserem nun komplettierten Trainerinnen-Team viel Erfolg für die neue Session und freuen uns über den Trainerinnen-Nachwuchs.

Page 1 of 5

©2025 GCR-Rangsdorf